
Pressure Bowl
2021 - selbst initiiert
Eine Schale aus schwarzem schamottiertem Ton.
Konzept
Während einer Woche nehmen wir uns das Extrudieren in der Keramikwerkstatt zum Grundsatz für die Erarbeitung eines Objektes. Das Konzept für die Schale ergibt sich in der Auseinandersetzung mit dem Material.
Prozess
Die drei Zentimeter breiten Streifen werden aus einem Block Ton extrudiert und in einem Raster angeordnet. An fünf Schnittpunkten wird mit einem Wallholz sanft Druck auf den groben Ton ausgeübt. Die dabei entstehenden platt-gedruckten Stellen im Ton unterbrechen in Form von Kreisen die geradlinige Struktur des Rasters. Dieser Eingriff bringt das Weiche im Material zum Vorschein und verdeutlicht die Individualität jeder Schale. Während dem Versuch, das Objekt in einem hängenden Tuch zu trocknen, erkennen wir die Schönheit in der Macht der Schwerkraft. Später wird diese zuerst natürlich und simpel wirkende sanfte Rundung mittels verschiedener Stützformen künstlich generiert. Das Endresultat vereint eine der Schwerkraft trotzende Kraft mit zeitloser und eleganter Leichtigkeit. Es irritiert und fasziniert zugleich.
Realisation
Die Schale wurde während einem halben Jahr in Zusammenarbeit mit Juri Roemmel gestaltet und mehrfach produziert. Heute ist sie exklusiv bei Okro erhältlich.
Foto Hansruedi Rohrer